Stromspeicher für Photovoltaik-Anlagen
Mit einer angemessen dimensionierten Photovoltaikanlage ist es möglich, die Energiekosten zu senken, indem Sie
E-Bikes als modernes Fortbewegungsmittel für die Stadt
In vielen Städten und Gemeinden Österreichs gehören E-Bikes mittlerweile zum gängigen Stadtbild. Die Fahrräder,
Solarthermie für Heizung und Warmwasser nutzen
Die Elektrifizierung ist nicht die einzige Methode, um den Heizungs- und Warmwasserbedarf von Haushalten
Elektroheizung – Vorteile und Nachteile
Bezeichnend für eine Elektroheizung ist, dass elektrischer Strom eingesetzt wird, um Wärme zu erzeugen.
Ökostrom Anbieter in Österreich – Gutes Gewissen inklusive
Als Ökostrom, auch Grünstrom, wird Strom bezeichnet, der aus erneuerbaren Energiequellen stammt. In Österreich
Energiesparen: Ökologische Verantwortung und Geschäft
Es glich einem Paukenschlag, als mit Beginn des laufenden Jahres das Energieeffizienzgesetz vorgestellt wurde.
Förderungen für Elektroautos in Österreich – eine Übersicht der Bundesländer
UPDATE: 30.1.2019 Österreich schnürt 2019 ein E-Mobilitätspaket Österreich ist mit Sicherheit eines jener Länder,
Elektroautos – die neuen Modelle
Wer umweltbewusst handeln möchte und auch bereit, ist beim Autokauf ein bisschen mehr zu
Elektroauto finanzieren – unser großer Ratgeber
Der Entschluss ist gefasst, Sie wollen sich ein umweltbewusstes Elektroauto zulegen. Doch dass die
Elektroquad – Das Quad mit Elektromotor
Bei einem Quad handelt es sich um ein kleines, geländegängiges Kraftfahrzeug, welches ein bis
Energiesparhaus – diese Häuser sparen Energie
Bei den aktuellen Energiepreisen und der Aussicht, dass einige Quellen bedrohlich knapp werden und
Gebrauchte Hackschnitzelheizung – macht eine Anschaffung Sinn?
Wenn Sie die Möglichkeit dazu haben, selbst zu entscheiden, mit welcher Art von Heizung
Hackschnitzelheizung – Kosten und Preis einer Heizung mit Hackgut
Bei einem Hausneubau oder einer Sanierung auch bezüglich der Heizung lohnt sich ein Blick
Der Nissan Leaf – Das Elektroauto von Nissan
Der Nissan Leaf, welcher erstmals im Jahre 2009 in Yokohama der Welt vorgestellt wurde,
Elektroroller – Elektrisch angetriebene Roller
Ein Elektroroller ist ein Roller, welcher elektrisch angetrieben wird. Der dafür benötigte Strom wird
Solaranlage Ratgeber – Vorteile und Kosten von Solaranlagen
Um kaltes Wasser in warmes zu verwandeln, braucht es Energie – und die Preise
Solarcarport – Mit dem Carportdach Solarenergie nutzen
Mit der Energiewende in Deutschland wird ein großer Umbruch angestrebt: Bis zum Jahr 2050
Elektroscooter – Umweltfreundlicher Scooter für die Stadt
Der Elektroscooter zählt zu den Fahrzeugen, mit welchem ein modernes und trendiges Vorwärtskommens möglich
Elektromobil – Unabhängigkeit im Alltag
Schon seit Jahrhunderten gibt es Fortbewegungsmittel, welche bewegungseingeschränkte Personen von A nach B bringen.
Erdwärme als besondere Energiequelle
Immer wieder versuchen die Menschen Energiequellen zu erschließen, die scheinbar unendlich sind. Das heißt,
Wärmekraft im Strom-Mix
Der Strom-Mix zeigt an, aus welchen Energieträgern der erzeugte Strom besteht und welchen Anteil
Wie funktioniert ein Speicherkraftwerk?
Das Speicherkraftwerk gehört zu den Wasserkraftwerken, die Strom aus Wasser erzeugen. Andere Wasserkraftwerke sind:
Energie-Effizienz – Sorgsamer Umgang mit wertvoller Energie
Die sinkenden Vorkommen an Erdöl, Gas und Kohle haben in den letzten Jahren zu
Was ist Nachtstrom?
Nachts ist der Verbrauch von Strom viel niedriger als tagsüber. Da es jedoch zu
Die größten Photovoltaik-Hersteller aus Europa
Die Nachfrage nach Photovoltaikanlagen hat in den letzten Jahren einen großen Anstieg zu verzeichnen.
Geldsparen bei Strom
Sparen bei der Energie Strom ist in der heutigen Zeit sowohl ein gesellschaftliches als
Der Renault Twizy – ein Elektroauto für die Stadt
Der Renault Twizy des französischen Autoherstellers Renault ist seit 2012 auf dem Markt. Es
Intelligente Stromnetze – Ökostrom & Stromanbieter wechseln
Der Aufbau intelligenter Stromnetze soll dazu beitragen, dass unsere Stromversorgung umweltfreundlicher und günstiger wird,
Photovoltaik – Finanzierung und Förderungen in Österreich
Die Lebenserhaltungskosten steigen beständig, doch leider erhält man deshalb nicht mehr Gehalt vom Arbeitgeber.