Wallbox Förderung in Österreich 2025

Die österreichische Bundesregierung fördert die Installation von Wallboxen auch 2025 im Rahmen der E-Mobilitätsoffensive. Die Förderung kann sowohl von Privatpersonen als auch von Unternehmen in Anspruch genommen werden.

Förderungen für Privatpersonen

Privatpersonen können für die Installation einer Wallbox in Österreich folgende Förderungen erhalten:

  • Bis zu 600 Euro für eine kommunikationsfähige Wallbox in einem Ein- oder Zweifamilienhaus .  
  • Bis zu 900 Euro für eine kommunikationsfähige Wallbox als Einzelanlage in einem Mehrparteienhaus .  
  • Bis zu 1.800 Euro für eine kommunikationsfähige Wallbox mit Lastmanagement als Teil einer Gemeinschaftsanlage in einem Mehrparteienhaus .  

Voraussetzungen für die Förderung:

  • Die Wallbox muss kommunikationsfähig sein und mindestens eines der Protokolle OCPP oder Modbus unterstützen .  
  • Der Strom für den Betrieb der Wallbox muss aus erneuerbaren Energiequellen stammen .  
  • Die Installation der Wallbox muss durch einen konzessionierten Elektrofachbetrieb erfolgen .  
  • Die Wallbox muss mindestens vier Jahre lang betrieben werden .  

Förderungen für Unternehmen

Unternehmen können für die Installation von Wallboxen in Österreich folgende Förderungen erhalten:

  • Bis zu 500 Euro für eine nicht öffentlich zugängliche Wallbox .  
  • Bis zu 1.000 Euro für eine öffentlich zugängliche Wallbox .  

Voraussetzungen für die Förderung:

  • Die Wallbox muss kommunikationsfähig sein und mindestens eines der Protokolle OCPP oder Modbus unterstützen .  
  • Der Strom für den Betrieb der Wallbox muss aus erneuerbaren Energiequellen stammen .  
  • Die Installation der Wallbox muss durch einen konzessionierten Elektrofachbetrieb erfolgen .  

Antragstellung für die Wallbox Förderung

Die Antragstellung für die Wallbox-Förderung erfolgt online über die Plattform der Kommunalkredit Public Consulting (KPC) . Der Antragsprozess ist zweistufig:  

  1. Registrierung: Zunächst müssen Sie sich online registrieren und Ihr Projekt anmelden. Nach erfolgreicher Registrierung erhalten Sie einen persönlichen Zugangslink zur Online-Plattform für die Antragstellung. Dieser Link ist 36 Wochen gültig .  
  2. Antragstellung: Innerhalb von 36 Wochen nach der Registrierung müssen Sie den Förderantrag online stellen. Die Antragstellung ist erst möglich, wenn die Wallbox geliefert, installiert und bezahlt wurde .  

Folgende Unterlagen werden für die Antragstellung benötigt:

  • Rechnung der Wallbox  
  • Nachweis über den Bezug von Strom aus erneuerbaren Energiequellen  
  • Bestätigung des Elektrofachbetriebs über die Installation der Wallbox  
  • gegebenenfalls weitere Unterlagen (z.B. bei Wallboxen in Mehrparteienhäusern)  

Fristen:

  • Die Registrierung muss bis spätestens 31. Mai 2025 erfolgen .  
  • Der Förderantrag muss innerhalb von 36 Wochen nach der Registrierung gestellt werden .  
  • Die Rechnung der Wallbox darf zum Zeitpunkt der Antragstellung nicht älter als 9 Monate sein .